Für die kommende Sitzungswoche (29. bis 31. Januar) bringen wir eine Reihe von Initiativen ein, um für mehr liberale Politik im Land zu sorgen.
Private Altersvorsorge stärken!
Mit dem Antrag fordern wir die Landesregierung auf, sich auf Bundesebene unter anderem dafür einzusetzen, dass die Abgaben auf Kapitalerträge nicht erhöht und die Spekulationsfrist für private Veräußerungsgewinne aus Wertpapieren wird wiedereingeführt wird.
Gewinnverwendung der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) für die Krankenhausfinanzierung
Wir setzen uns dafür ein, dass die zum 31.12.2024 bestehende Gewinnrücklage der IB.SH vollständig zweckgebunden zur Krankenhausfinanzierung bereitgestellt wird.
Mündlicher Bericht zur Position der Landesregierung zur Unterstützung einer möglichen Stadtbahn in Kiel
Wie hält es die Landesregierung eigentlich mit einer möglichen Stadtbahn in Kiel? Das möchten wir wissen, um haben daher einen entsprechenden Antrag gestellt.
Das Land steht zum zügigen Weiterbau der A 21 bis zum Barkauer Kreuz
Wir wollen erreichen, dass sich der Landtag für den zügigen Weiterbau der A 21 bis zum Barkauer Kreuz ausspricht, so wie es im Bundesverkehrswegeplan vorgesehen ist.
Umsetzung der Beschlüsse der 33. Ostseeparlamentarierkonferenz 2024 in Helsingør:
Wir beteiligen uns an einem interfraktionellen Antrag zu den Beschlüssen der 33. Ostseeparlamentarierkonferenz (BSPC) in Helsingør.